ravestilonuqae Logo

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie ravestilonuqae Ihre personenbezogenen Daten sammelt, verwendet und schützt, wenn Sie unsere IT-Plattform für Cloud-Server-Management nutzen.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

ravestilonuqae
Feuergasse 13
77723 Gengenbach
Deutschland
Telefon: +49455196170
E-Mail: info@ravestilonuqae.sbs

Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.).

2. Datenerfassung und -verarbeitung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer IT-Services und zur Verwaltung von Cloud-Servern erforderlich ist. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO.

Kontaktdaten bei der Registrierung (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
Technische Daten zur Server-Konfiguration und -Verwaltung
Nutzungsstatistiken und Leistungsdaten Ihrer Cloud-Infrastruktur
IP-Adressen und Zugriffszeiten für Sicherheitszwecke
Zahlungsinformationen für die Abrechnung unserer Services

Diese Daten werden ausschließlich zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen und zur Gewährleistung der Sicherheit und Funktionsfähigkeit Ihrer IT-Infrastruktur verwendet.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

Bereitstellung und Verwaltung von Cloud-Server-Services
Technischer Support und Kundenbetreuung
Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung
Sicherheitsüberwachung und Missbrauchsprävention
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
Verbesserung unserer Services und Plattform-Performance

Wir verarbeiten Ihre Daten nur so lange, wie dies für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen der DSGVO:

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen

Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen

Bei der Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen führen wir stets eine Abwägung zwischen unseren Interessen und Ihren Grundrechten durch.

5. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Recht auf Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten
Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Recht auf Datenübertragbarkeit
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unsere oben genannten Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten.

6. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement
Backup-Systeme und Disaster-Recovery-Pläne
Schulung unserer Mitarbeiter in Datenschutzbestimmungen

7. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur solange, wie dies für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist. Nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

Gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z.B. nach Handels- oder Steuerrecht) bleiben unberührt. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht.

8. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
die Weitergabe zur Erfüllung unserer Leistungen erforderlich ist
eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht
die Weitergabe zur Durchsetzung unserer Rechte erforderlich ist

Bei der Nutzung von Auftragsverarbeitern stellen wir durch entsprechende Verträge sicher, dass diese die Datenschutzbestimmungen einhalten.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Januar 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Services oder aufgrund geänderter gesetzlicher Bestimmungen kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den Schutz der von uns erfassten Informationen auf dem Laufenden zu bleiben.

Letzte Aktualisierung: Januar 2025

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren Sie uns gerne unter info@ravestilonuqae.sbs oder telefonisch unter +49455196170.